Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Dekoloniale Perspektive
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.
  • Mit Kindern über Diskriminierung und Rassismus reden
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildungsmaterial | Veranstaltung

    Mit Kindern über Diskriminierung und Rassismus reden

    25. August 202213. Juli 2024

    Alle Kinder sollten in der Grundschule vor Diskriminierung geschützt werden. Der Online-Workshop gibt einen Einstieg in das Thema und stellt das Bildungsmaterial des ZEOK für die praktische Arbeit mit Grundschulkindern vor.

    weiterlesen Mit Kindern über Diskriminierung und Rassismus redenWeiter

  • Werde Teamer:in für Diversity Planspiel!
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildung

    Werde Teamer:in für Diversity Planspiel!

    14. Juli 202213. November 2024

    Das neue Planspiel „Convivencia in Córdoba“ bringt historische Bildung und Diversity Education zusammen und kann in der schulischen oder außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit im Rahmen eines Projekttages durchgeführt werden. Es eignet sich für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. Die kostenfreie Ausbildung in 2 Modulen startet am 14.10.2022 in Leipzig.

    weiterlesen Werde Teamer:in für Diversity Planspiel!Weiter

  • Neues Bildungsmaterial für die Grundschule
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildungsmaterial

    Neues Bildungsmaterial für die Grundschule

    11. Juli 202213. Juli 2024

    Ausgrenzung, Diskriminierung und Muslimfeindlichkeit in der Grundschule mithilfe von Filmen thematisieren ZEOK e.V. präsentiert ein neues Bildungsmaterial: „Geschichten, die bewegen“ Eine Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen. Als Partner…

    weiterlesen Neues Bildungsmaterial für die GrundschuleWeiter

  • Beine und Turnschuhe von drei Jugendlichen zu sehen, die sich einem vierten Jugendlichen zuwenden. Der vierte Jugendliche sprüht den Schriftszug kein Platz fuer Hass auf den Boden.
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2022 | Bildung | Peer-Training | Veranstaltung

    Erster Workshop der Peer-Trainer:innen

    5. Juli 202213. Juli 2024

    Am 30.06.2022 führten die frisch ausgebildeten Peer-Trainerinnen Beyza und Paula ihren ersten Workshop an einer Schule durch. Nach einer kurzen Aufwärmrunde wurde schnell klar, um was es in den nächsten eineinhalb Stunden gehen sollte – um die Vielfalt von muslimischem Leben in Leipzig.

    weiterlesen Erster Workshop der Peer-Trainer:innenWeiter

  • sechs junge Menschen haben sich für ein Gruppenbild aufgestellt und lächeln in die Kamera. Vier von ihnen halten ein Dokument und je eine Topfpflanze in den Händen.
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildung | Peer-Training | postmigrantisch

    Feierliche Abschlussveranstaltung der Peer-Ausbildung

    30. Juni 202213. Juli 2024

    Herzlichen Glückwunsch allen Peer-Trainer:innen! Am 28.06.2022 fand die Abschlussveranstaltung der Peer-Ausbildung „Lernt euch kennen! – Gesellschaftliche Vielfalt erleben“ statt. Acht Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde das Teilnahme-Zertifikat feierlich verliehen.

    weiterlesen Feierliche Abschlussveranstaltung der Peer-AusbildungWeiter

  • Leipziger Schulen und Jugendclubs erhalten Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2022 | Bildung | Bildungsmaterial | Peer-Training

    Leipziger Schulen und Jugendclubs erhalten Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus

    24. Juni 202213. Juli 2024

    ZEOK e.V. beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der CLAIM-Kampagne zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus, die vom 24.Juni bis 1.Juli geht. In diesem Rahmen haben unsere Bildungsreferent:innen Aktionsboxen mit Methoden zum Thema für Kinder…

    weiterlesen Leipziger Schulen und Jugendclubs erhalten Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen RassismusWeiter

  • Was hat Marwa mit dir zu tun?
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2022 | Bildung | Veranstaltung

    Was hat Marwa mit dir zu tun?

    11. Juni 202213. Juli 2024

    Wir erinnern an Marwa El-Sherbini und laden zu Dialog und Beteiligung ein! Am 1. Juli im Clara-Zetkin-Park Tag gegen antimuslimischen Rassismus Am 1.7.2009 wurde Marwa El-Sherbini im Dresdner Landgericht aus islamfeindlichen Gründen ermordet. Seit 2015…

    weiterlesen Was hat Marwa mit dir zu tun?Weiter

  • „Westsahara – die letzte Kolonie Afrikas“
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildung | Westsahara | ZEOK-grenzenlos

    „Westsahara – die letzte Kolonie Afrikas“

    10. Juni 202213. Juli 2024

    Das Verhältnis Europas zu Afrika ist bis heute von der kolonialen Vergangenheit geprägt. Viele afrikanische Länder leiden bis heute unter den Folgen des Kolonialismus, wie z.B. die Westsahara, , früher „Spanisch Sahara“. Westsahara ist die letzte Kolonie Afrikas. Im diesjährigen Projekt „Die Folgen des Kolonialismus in Afrika“ werden mit Blick auf die Westsahara die Geschichte des Kolonialismus aufgearbeitet sowie Rassismus und Diskriminierung bekämpft.

    weiterlesen „Westsahara – die letzte Kolonie Afrikas“Weiter

  • Religiöse Vielfalt an Grundschulen
    Aktuelles | Archiv 2022 | Veranstaltung

    Religiöse Vielfalt an Grundschulen

    26. April 202213. Juli 2024

    Fachaustausch von ZEOK e.V. und Gesicht zeigen! Am Montag, dem 25.04. fand der zweistündige Online-Austausch für Pädagogische Fachkräfte statt. Er widmete sich der Frage, wie Kinder, Eltern und Pädagog*innen beim Aufbau der Akzeptanz von religiöser…

    weiterlesen Religiöse Vielfalt an GrundschulenWeiter

  • Ausschnitt aus dem Film
    Aktuelles | Archiv 2022

    Handlungsoptionen im Umgang mit Rassismus

    8. März 202213. Juli 2024

    Informationen, Film und Diskussion am 24.03. Ob in der Schule, im Club oder im Bus – rassistische Angriffe sind nahezu alltäglich. In dieser Veranstaltung wird von den Fachstellen für Support und Opferberatung der RAA Sachsen…

    weiterlesen Handlungsoptionen im Umgang mit RassismusWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund gegen Rassismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Dekoloniale Perspektive
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen