Zum Inhalt springen
ZEOK e.V. Leipzig
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Satzung
    • Wer sind wir
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer
      • Wanderausstellung für Grundschule
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa
      Dialog über Medien
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Humanitäre Hilfe
    • Jugend vernetzt
ZEOK e.V. Leipzig

Archiv 2015

Aktuelles | Archiv 2015 | Veranstaltung

Wehrhafte Opfer – Frauen der Westsahara im Widerstand

19. Januar 201624. Januar 2020

Vor 40 Jahren ging die Herrschaft Spaniens in der ehemaligen Kolonie Sahara Español ihrem Ende entgegen   Diskussion / Vortrag Mit Ananna Dkhil Bani, Leiterin des Kulturzentrums des saharauischen Flüchtlingslagers Laayun (bei Tindouf, Algerien) und Regina…

weiterlesen Wehrhafte Opfer – Frauen der Westsahara im WiderstandWeiter

Dringender Spendenaufruf
Aktuelles | Archiv 2015 | ZEOK-grenzenlos

Dringender Spendenaufruf

27. Oktober 201512. Mai 2022

Helft den von Krankheit und Hochwasser bedrohten Menschen in den Flüchtlingslagern der Saharauis: Ausbleibende Hilfslieferungen an Nahrungsmitteln und die am 18. Oktober 2015 einsetzende Hochwasserkatastrophe haben Hunderte von Gebäuden zerstört und Lebensmittelvorrräte verdorben. Die Gesundheitssituation…

weiterlesen Dringender SpendenaufrufWeiter

interCultura ’15 : Grenzen überwinden – Horizonte öffnen
Aktuelles | Archiv 2015 | Intercultura

interCultura ’15 : Grenzen überwinden – Horizonte öffnen

25. September 201524. Januar 2020

Die interCultura findet aus aktuellem Anlass dieses Jahr am Tag des Flüchtlings statt – am 2.10.2015 im Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig, 19 bis 21 Uhr. Wenn jemand in ein anderes Land geht, nimmt er…

weiterlesen interCultura ’15 : Grenzen überwinden – Horizonte öffnenWeiter

Aktuelles | Archiv 2015

Religiöse Spurensuche durch den Leipziger Osten

3. September 201524. Januar 2020

19.09.2015 im Rahmen des Festival „OSTLICHTER“ Gemeinsam besuchen wir verschiedene Religionsgemeinschaften im Leipziger Osten: die vietnamesisch-buddhistische Gemeinde am Vormittag, und eine Moschee sowie die Bahà‘ì-Gemeinde am Nachmittag. Vor Ort besteht die Möglichkeit zum Gespräch und…

weiterlesen Religiöse Spurensuche durch den Leipziger OstenWeiter

Zwischentöne – Materialien für die Vielfalt im Klassenzimmer
Aktuelles | Archiv 2015

Zwischentöne – Materialien für die Vielfalt im Klassenzimmer

19. August 201524. Januar 2020

In Zusammenarbeit mit dem Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig (GEI) bieten wir am 26. Oktober 2015 diese Fortbildung für Lehrer_innen der Sekundarstufe an.

weiterlesen Zwischentöne – Materialien für die Vielfalt im KlassenzimmerWeiter

Die letzte Kolonie Afrikas
Aktuelles | Archiv 2015

Die letzte Kolonie Afrikas

9. Juni 201524. Januar 2020

Veranstaltungshinweis:   Die letzte Kolonie Afrikas. Gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strukturwandel in der Westsahara. Wann: Freitag 12.06.2015 Wo: im Hinterhaus des A&O Hotels, Brandenburger Straße 2, 04103 Leipzig 19 Uhr Film: „Die letzte Kolonie“ (von Christian…

weiterlesen Die letzte Kolonie AfrikasWeiter

Aktuelles im Februar ’15
Aktuelles | Archiv 2015

Aktuelles im Februar ’15

22. Februar 201522. Februar 2022

Aktuelles im Februar 2015 aus dem Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur

weiterlesen Aktuelles im Februar ’15Weiter

Religionen im Dialog
Archiv 2015 | Veranstaltung

Religionen im Dialog

10. Januar 201524. Januar 2020

Das ZEOK beteiligt sich u.a. mit einem Ausstellungsgespräch am 22. März 2015 an den Internationelen Wochen gegen Rassismus in Leipzig. Kevin Breß, Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. & Yücel Tatli, Türkisch-Islamische Union der…

weiterlesen Religionen im DialogWeiter

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung binational Buchmesse Datteltäter Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Festival Film Fluchtursachen Fortbildung Grundschule Hochwasserhilfe Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migrationsgesellschaft mikopa Musik Paar Peerausbildung Peertraining postmigrantisch Pädagogik Religionen Sachsen Saharawi People Schule Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Workshop Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur

Das Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur verfolgt das Ziel, den kulturellen Dialog sowie das kulturelle Zusammenwirken von Orient und Okzident zu unterstützen, das wechselseitige Verständnis zu erhöhen und das gemeinsame kulturelle Erbe in all seiner Vielfalt darzustellen und zu pflegen.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft


Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Logo - Muslimisch in Ostdeutschland
Logo Kompetenznetzwerk
Wortmarke mikopa
wortmarke Roots and Sprouts

© 2023 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Scroll nach oben
  • Aktuell
  • Über uns
    • Satzung
    • Wer sind wir
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer
      • Wanderausstellung für Grundschule
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa
      Dialog über Medien
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Humanitäre Hilfe
    • Jugend vernetzt
Suche