ZEOK e.V.
Unsere Schwerpunkte
Im Folgenden stellen wir Ihnen unseren vielfältigen Arbeitsbereiche vor.

Fortbildungen
Wir bieten Fortbildungen im Bereich diversitätssensible und diskriminierungskritische Bildung an.

Publikationen
Hier finden Sie unsere Publikationen aus der Bildungsarbeit der letzten Jahre.

Wanderausstellungen
Für eine diversitätsbewusste Religionsbildung bieten wir zwei interaktive Wanderausstellungen an (Prima- und Sekundarstufe).

mikopa
mikopa veranstaltet Konferenzen und Workshops, um die Aufmerksamkeit auf Migrant*innen und BIPoC als Medienschaffende und Gesellschaftsgestalter*innen zu lenken.

Westsahara
Gemeinsam mit der Asociacion Ojos del Sahara organisiert ZEOK jährlich Begegungsreisen in die saharauischen Flüchtlingslagern bei Tindouf.

Kunst und Kultur
ZEOK führt jährlich verschiedene kulturelle Veranstaltungen durch.
Über uns
Der ZEOK e. V. ist ein 2004 in Leipzig gegründeter Verein. Rund 60 Mitglieder wohnen und wirken in der ganzen Bundesrepublik und beteiligen sich thematisch an den verschiedensten Veranstaltungen, Projekten und Kooperationen.
Das ZEOK verfolgt das Ziel, den Dialog, die interkulturelle und interreligiöse Kommunikation sowie das kulturelle Zusammenbringen von Menschen unterschiedlichster Hintergründe zu unterstützen und das gegenseitige Verständnis zu erhöhen. Die Entdeckung, Darstellung und die Widerspiegelung verschiedener Identitäten, vielfältiger Lebenskonzepte und –formen steht im Mittelpunkt des Handelns und der Projektkonzeptionen. Neben der Förderung kultureller Veranstaltungen und der Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit liegt der Schwerpunkt der Vereinstätigkeiten auf der politischen Bildungsarbeit.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Mitarbeiter*innen und Mitgliedern, zu unserer Satzung sowie unseren Förderern.