Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.

Archiv 2021

  • Für eine gesunde Umwelt: Bildung als Waffe im Exil
    Aktuelles | Archiv 2021 | Archiv 2022 | Westsahara | ZEOK-grenzenlos

    Für eine gesunde Umwelt: Bildung als Waffe im Exil

    20. Januar 202213. Juli 2024

    Die saharauischen Flüchtlingslager im Süden Algeriens existieren seit mehr als 46 Jahren. 1975 wurde die Westsahara, ehemals spanische Kolonie, von Marokko besetzt. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung floh damals in das Nachbarland Algerien. Seitdem…

    weiterlesen Für eine gesunde Umwelt: Bildung als Waffe im ExilWeiter

  • Innensichten aus Afghanistan – Gegenwart und Zukunft im Spiegel der Vergangenheit
    Aktuelles | Archiv 2021 | Archiv 2022

    Innensichten aus Afghanistan – Gegenwart und Zukunft im Spiegel der Vergangenheit

    1. Dezember 202113. Juli 2024

    3. und 4.12.2021 Online: Wieder haben die Taliban Großstädte und schließlich die Hauptstadt Kabul in einem enormen Tempo erobert. Im Westen fehlt es an einem klaren Verständnis des politischen und kulturellen Status quo in Afghanistan….

    weiterlesen Innensichten aus Afghanistan – Gegenwart und Zukunft im Spiegel der VergangenheitWeiter

  • 30.11.2021 Westsahara – Die Freiheit ohne Grenzen!
    Aktuelles | Archiv 2021 | Archiv 2022 | Veranstaltung | Westsahara | ZEOK-grenzenlos

    30.11.2021 Westsahara – Die Freiheit ohne Grenzen!

    20. November 202113. Juli 2024

    Die Westsahara, früher „Spanisch Sahara“, ist die letzte Kolonie Afrikas. Das Territorium wurde am 14. November 1975 durch ein Madrider-Abkommen von Spanien aufgegeben und ohne rechtliche Grundlage den beiden Ländern Marokko und Mauretanien überlassen, die…

    weiterlesen 30.11.2021 Westsahara – Die Freiheit ohne Grenzen!Weiter

  • interCultura mit dem Autor:innenkollektiv pms
    Aktuelles | Archiv 2021 | Intercultura | Veranstaltung

    interCultura mit dem Autor:innenkollektiv pms

    27. Oktober 202113. Juli 2024

    Seit 2018 schreibt und liest das Leipziger Autor:innenkollektiv pms (Postmigrantische Störung) kritisch und selbstbestimmt. Im Rahmen der interCultura 2021 präsentiert pms am 12.11. 17:30 Uhr in der Stadtbibliothek seine Texte. Alle, die Lust haben, lädt…

    weiterlesen interCultura mit dem Autor:innenkollektiv pmsWeiter

  • Flyer Linolschnitt-Workshop
    Aktuelles | Archiv 2021 | Veranstaltung

    Linolschnitt-Workshop für Kinder

    26. September 202113. Juli 2024

    Wir wollen mit euch Druck machen! Unser Kooperationspartner WABE e.V. lädt euch ein, eure Geschichten zu erzählen und zu gestalten. Habt ihr Lust coole Charaktere zu erfinden, eure Träume als Bilder zu drucken oder ganz…

    weiterlesen Linolschnitt-Workshop für KinderWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2021 | Veranstaltung

    Filmveranstaltung: „Wir sind jetzt hier“

    15. September 202113. Juli 2024

    „Wir sind jetzt hier“ – Geschichten über das Ankommen in Deutschland am Donnerstag, dem 23. September von 20:00 – 22:00 Uhr in der Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon, Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig Dokumentarfilm, Deutschland, 2020, Regie:…

    weiterlesen Filmveranstaltung: „Wir sind jetzt hier“Weiter

  • Aktuelles | Archiv 2021 | Bildung | Veranstaltung

    Fachtagung „Jung, aufgeschlossen, postmigrantisch?“

    24. August 202113. Juli 2024

    Das Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit lädt ein: zur Fachtagung „Jung, aufgeschlossen, postmigrantisch?“ Vorurteile und Rassismuserfahrungen einer neuen deutschen Generationam 10.11.2021, 10.00 – 17.00 Uhr, dbb-forum Berlin mit Live-Stream Zum Thema der Tagung: Ist die heranwachsende…

    weiterlesen Fachtagung „Jung, aufgeschlossen, postmigrantisch?“Weiter

  • Roots & Sprouts Musik Festival 2021
    Aktuelles | Archiv 2021 | Veranstaltung

    Roots & Sprouts Musik Festival 2021

    21. Juli 202113. Juli 2024

    Es geht weiter! Vom 13.08. – 15.08. wollen wir mit euch den Sommer feiern und zwar auf dem Roots & Sprouts Musik Festival 2021 in der Kulturnhalle Probstheida – mit Konzerten, Drinks, Essen, Sessions, Live-Podcasts…

    weiterlesen Roots & Sprouts Musik Festival 2021Weiter

  • Peer-Ausbildung „Lernt euch kennen!“ – Gesellschaftliche Vielfalt erleben für Jugendliche und junge Erwachsene
    Aktuelles | Archiv 2021 | Bildung | Peer-Training | Veranstaltung

    Peer-Ausbildung „Lernt euch kennen!“ – Gesellschaftliche Vielfalt erleben für Jugendliche und junge Erwachsene

    14. Juli 202113. Juli 2024

    Wer ein Zeichen gegen Rassismus und für die Anerkennung von Vielfalt setzen möchte und lernen, eigenständig Workshops zu moderieren sowie Spaß daran hat, Leuten in seinem Alter vom vielfältigen muslimischen Leben zu erzählen, der sei…

    weiterlesen Peer-Ausbildung „Lernt euch kennen!“ – Gesellschaftliche Vielfalt erleben für Jugendliche und junge ErwachseneWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2021 | Bildung

    Stellenausschreibung – Pädagogische Mitarbeiter*in zum 01.09.21

    5. Juli 202113. Juli 2024

    Für das Peertrainer*innen-Projekt Lernt euch kennen!“ – Gesellschaftliche Vielfalt erleben! suchen wir eine*n Pädagogische Projektmitarbeiter*in 30 Wochenstunden/Anlehnung TVöD E11 Die Stelle wird ab 01.09.2021 in Leipzig besetzt und ist aktuell befristet bis 31.08.2022. Es handelt…

    weiterlesen Stellenausschreibung – Pädagogische Mitarbeiter*in zum 01.09.21Weiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund Rassismuskritik im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen