Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.
  • Westsahara Entwicklungspolitik & Völkerrecht
    Aktuelles | Archiv 2011 | Veranstaltung

    Westsahara Entwicklungspolitik & Völkerrecht

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    8. November 2011, 17:00 – 20:00 Uhr Westsahara Entwicklungspolitik & Völkerrecht   Mit Mohamed Abba Badati und Wolf-Dieter Seiwert und dem Film „El Problema – Testimonio del Pueblo Saharaui“ (OmeU)   Ort:        ARBEIT UND LEBEN…

    weiterlesen Westsahara Entwicklungspolitik & VölkerrechtWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2010 | Veranstaltung

    Familienfest im GRASSI

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    12. September 2010, um 10 Uhr Familienfest der drei Museen im GRASSI in den Innenhöfen, Foyers und Ausstellungen, Musik und Tanz, Mitmachaktionen, Indianermärchen im Tipi, Spiele aus aller Welt, Kunsthandwerkerstände, Führungen, Töpfern, Textilarbeiten, Aktionen im…

    weiterlesen Familienfest im GRASSIWeiter

  • Orientalisches Theatererlebnis für Familien
    Aktuelles | Archiv 2011 | Veranstaltung

    Orientalisches Theatererlebnis für Familien

    15. Oktober 201415. März 2022

    Am 17.12.2011 um 18 Uhr findet eine besondere Veranstaltung des Leipziger Theaterensembles Franziska Merkel & Peppi statt. Ein Abend, der die Magie des Schattentheaters mit den Düften und Aromen des Orients verbindet. Aus Tausendundeine Nacht…

    weiterlesen Orientalisches Theatererlebnis für FamilienWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2010 | Veranstaltung

    Food Fair – Leipziger Gerichte aus aller Welt

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    10. September 2010, 18 – 22 Uhr Food Fair – Leipziger Gerichte aus aller Welt Die Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK) veranstaltet eine Food Fair, die Ihnen die Möglichkeit gibt, traditionelle Gerichte anzubieten und auch…

    weiterlesen Food Fair – Leipziger Gerichte aus aller WeltWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2014 | Veranstaltung

    Solidarität und Entwicklungszusammenarbeit

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    Solidarität und Entwicklungszusammenarbeit Donnerstag, den 24. April 2014, Universität Leipzig   aus Anlass von: 20 Jahre Stiftung Nord-Süd-Brücken 10 Jahre ZEOK e.V. 5 Jahre Entwicklungszusammenarbeit ZEOK-Westsahara   Nach einer ersten Begegnungsreise in die saharauischen Flüchtlingslager…

    weiterlesen Solidarität und EntwicklungszusammenarbeitWeiter

  • „Deutsche Schule“ von Zafer Senocak
    Aktuelles | Archiv 2013 | Veranstaltung

    „Deutsche Schule“ von Zafer Senocak

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    (Dagyeli Verlag, Berlin) 14.03.2013 | 17:00 Uhr MUSEEN IM GRASSI – Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Johannisplatz 5-11, 04103, Leipzig »Wir schätzen die Türken, sie sind ein soldatisches Volk; aber wir wissen sehr wohl, dass…

    weiterlesen „Deutsche Schule“ von Zafer SenocakWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2014 | Bildung | Veranstaltung

    Moscheen – Führung am 27.09.2014

    14. Oktober 20147. Februar 2020

    Liebe Interessierte, am Samstag, dem 27.09., findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen und der Ostlichter eine begleitete Führung zu zwei Moscheen im Leipziger Osten statt:   Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem OFT Rabet in der…

    weiterlesen Moscheen – Führung am 27.09.2014Weiter

  • Aktuelles | Archiv 2014 | Bildung

    Die Vielfalt der Religionen geht auf Reisen

    30. Juli 20147. Februar 2020

    Eine interaktive Wanderausstellung Seit Februar diesen Jahres reist nun unsere interaktive Wanderausstellung Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott. Die Vielfalt der Religionen on tour durch Schulen in Sachsen. Die Ausstellung widmet sich der Vielfalt religiöser…

    weiterlesen Die Vielfalt der Religionen geht auf ReisenWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2014 | Bildung | Veranstaltung

    Ausstellung “Kathedrale“ in der Peterskirche Leipzig

    26. Juli 20147. Februar 2020

    Ausstellung “Kathedrale“ Eröffnung: Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr mit Musik-Video-Performance »Bach trifft Hardrock« Ort: Peterskirche, Schletterstraße 5, 04107 Leipzig Finissage: Montag, 9. Juni, 19.30 Uhr Galeriegespräch und Rundgang durch die Ausstellung: Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr…

    weiterlesen Ausstellung “Kathedrale“ in der Peterskirche LeipzigWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2014

    Dr. Ümit Bir verstorben

    26. Juli 20147. Februar 2020

    Dr. Ümit Bir 27.06.1929 ✝ 28.06.2014 Am Sonnabend, dem 28.06.2014, veranstaltete das Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. im Museum für Völkerkunde Leipzig aus Anlass des 85. Geburtstags von Dr. Ümit Bir ein öffentliches…

    weiterlesen Dr. Ümit Bir verstorbenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund gegen Rassismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen