Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.
  • Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur | ZEOK e.V. | Tanz
    Aktuelles | Archiv 2016

    interCultura – Familienfest am 17.9.

    30. August 201624. Januar 2020

    Am Samstag, dem 17.9. findet von 16 bis 20 Uhr unsere diesjährige interCultura statt – in der Hildegardstr. 56, 04315 Leipzig.  Alle Familien, Große und Kleine, Leipziger und Neuzugezogene sind herzlich eingeladen mit uns zu…

    weiterlesen interCultura – Familienfest am 17.9.Weiter

  • Internationales Sportfest für Flüchtlinge – International sports festival for refugees
    Aktuelles | Archiv 2016 | Veranstaltung

    Internationales Sportfest für Flüchtlinge – International sports festival for refugees

    17. August 201624. Januar 2020

    am 28. August. 2016, um 10 Uhr auf dem Sportplatz in der Tarostraße 12, 04103 Leipzig.   Es werden 8 gemischte Hobby-Teams gebildet. Gespielt wird auf einem Kleinfeld mit 6 Feldspielern, einem Torwart und drei…

    weiterlesen Internationales Sportfest für Flüchtlinge – International sports festival for refugeesWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2016 | Veranstaltung

    Fachkonferenz „Vielfalt schätzen. Teilhabe stärken. Zukunft gestalten.“ am 11.11.2016

    25. Juli 201624. Januar 2020

    Der ZEOK e.V. veranstaltet die 1. Sächsische Integrationskonferenz an der Universität Leipzig Zum ersten Mal wird in Sachsen ein Forum geschaffen, in dem die Themen „Migration“, „Integration“, „Kulturelle Vielfalt“ und „Partizipation“ auf wissenschaftlicher und praktischer…

    weiterlesen Fachkonferenz „Vielfalt schätzen. Teilhabe stärken. Zukunft gestalten.“ am 11.11.2016Weiter

  • Dringender Spendenaufruf
    Aktuelles | Archiv 2015 | ZEOK-grenzenlos

    Dringender Spendenaufruf

    27. Oktober 201512. Mai 2022

    Helft den von Krankheit und Hochwasser bedrohten Menschen in den Flüchtlingslagern der Saharauis: Ausbleibende Hilfslieferungen an Nahrungsmitteln und die am 18. Oktober 2015 einsetzende Hochwasserkatastrophe haben Hunderte von Gebäuden zerstört und Lebensmittelvorrräte verdorben. Die Gesundheitssituation…

    weiterlesen Dringender SpendenaufrufWeiter

  • interCultura ’15 : Grenzen überwinden – Horizonte öffnen
    Aktuelles | Archiv 2015 | Intercultura

    interCultura ’15 : Grenzen überwinden – Horizonte öffnen

    25. September 201524. Januar 2020

    Die interCultura findet aus aktuellem Anlass dieses Jahr am Tag des Flüchtlings statt – am 2.10.2015 im Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig, 19 bis 21 Uhr. Wenn jemand in ein anderes Land geht, nimmt er…

    weiterlesen interCultura ’15 : Grenzen überwinden – Horizonte öffnenWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2014 | Veranstaltung

    Der Konflikt in der Westsahara und seine vergessenen Flüchtlinge

    11. November 20147. Februar 2020

    Die SPD-Bundestagsabgeordneten Daniela Kolbe und Kerstin Tack laden ein zur Diskussion Freitag, 5. Dezember 201, 16:30 Uhr Lipinski-Forum, Rosa-Luxemburg-Str. 19/21, Leipzig Als im Jahr 1975 die spanische Kolonialmacht aus der Westsahara abzog, wurde das Gebiet…

    weiterlesen Der Konflikt in der Westsahara und seine vergessenen FlüchtlingeWeiter

  • Humanitäre Hilfe für Flüchtlingslager Laayun
    Aktuelles | Archiv 2014

    Erneuter Hilferuf nach Unwetter im September 2014

    11. November 20147. Februar 2020

    Am 16. September 2014 brach ein außergewöhnlich starker Sturm mit Starkregen und Hagel über das Flüchtlingslager Laayun herein. Dächer wurden abgedeckt und Bäume entwurzelt. Dachbalken stürzten herab und etliche Personen wurden verletzt.Dank solidarischer Unterstützung aus Deutschland konnte ein Teil des Daches der Poliklinik in den letzten Jahren saniert werden.

    weiterlesen Erneuter Hilferuf nach Unwetter im September 2014Weiter

  • El Problema – Testimony of the Saharawi People
    Aktuelles | Archiv 2012 | Veranstaltung

    El Problema – Testimony of the Saharawi People

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    Interkulturelle Wochen Leipzig Montag, dem 24.9.2012, um 18 Uhr – 20 Uhr Eine preisgekrönte Dokumentation über die hierzulande wenig bekannte Westsahara. Eine Willkürjustiz verhindert die Wiedervereinigung und damit die politische Lösung per Volksentscheid seit 20…

    weiterlesen El Problema – Testimony of the Saharawi PeopleWeiter

  • 18. Internationale Studentische Woche der Universität Leipzig
    Aktuelles | Archiv 2012 | Veranstaltung

    18. Internationale Studentische Woche der Universität Leipzig

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    Mittwoch, 16.Mai 2012 – Freitag, 25.Mai 2012 18. Internationalen Studentische Woche der Universität Leipzig Im Sande verlaufen – Der vergessene Konflikt um die Westsahara   Die im letzten Jahr konzipierte Informationsausstellung möchte den Studierenden der…

    weiterlesen 18. Internationale Studentische Woche der Universität LeipzigWeiter

  • India meets Leipzig
    Aktuelles | Archiv 2012 | Veranstaltung

    India meets Leipzig

    15. Oktober 20147. Februar 2020

    India meets Leipzig Workshops zum Klassischen Indischem Tanz Kathak sowie Mohiniyattam und zu modernem Bollywood Tanz. Unter der Leitung der Tänzerinnen Poonam Panchwag und Anne Dietrich vom Tanzprojekt Srijan im Rahmen des diesjährigen Stadtteilkulturfestivals im…

    weiterlesen India meets LeipzigWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund gegen Rassismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen