Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.
  • Werde Teamer:in für Diversity-Planspiel
    Aktuelles | Archiv 2023 | Bildung

    Werde Teamer:in für Diversity-Planspiel

    25. Juli 202313. November 2024

    Kostenlose Qualifizierung in Leipzig am 27. & 28. Oktober 2023 Seit 2020 konzipiert das Demokratie leben!-Modellprojekt „Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr.“ historische Diversity-Planspiele für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die diskriminierungskritischen und…

    weiterlesen Werde Teamer:in für Diversity-PlanspielWeiter

  • Neuauflage unserer Aktionsbox
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2023 | Bildungsmaterial

    Neuauflage unserer Aktionsbox

    25. Mai 202313. Juli 2024

    Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus erscheint in neuem Design ZEOK e.V. beteiligt sich auch dieses Jahr an der CLAIM-Kampagne zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus, die vom 19. Juni bis 1. Juli 2023 Aufmerksamkeit für…

    weiterlesen Neuauflage unserer AktionsboxWeiter

  • Wochen gegen amR Leipzig 2023
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2023 | Leipziger Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus | postmigrantisch | Veranstaltung

    Wochen gegen amR Leipzig 2023

    22. Mai 202313. Juli 2024

    Aktionen und Veranstaltungen des Leipziger Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus Zu den bundesweiten Wochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 19. Juni bis zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli 2023 veranstaltet das Leipziger Bündnis gegen antimuslimischen…

    weiterlesen Wochen gegen amR Leipzig 2023Weiter

  • Multiplikator:innenkurs für Pädagog:innen
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2022 | Archiv 2023 | Bildung

    Multiplikator:innenkurs für Pädagog:innen

    25. Januar 202313. Juli 2024

    Die Qualifizierung stellt in einer mehrmoduligen Seminarreihe Wissen und Reflexionsräume für Antidiskriminierungsarbeit, diversitätssensible Religionsbildung und Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus zur Verfügung. Multiplikator:innen werden so befähigt, eigene Bildungsangebote im Themenfeld für Kinder und Jugendliche konzipieren und durchführen zu können.

    weiterlesen Multiplikator:innenkurs für Pädagog:innenWeiter

  • Alle satt?! – Nachhaltige Anbauformen im Fluchtkontext
    Archiv 2023

    Alle satt?! – Nachhaltige Anbauformen im Fluchtkontext

    19. Januar 202313. Juli 2024

    Ausstellungseröffnung und Diskussion mit Nadja Sthamer und Vertreter:innen des ZEOK e.V. Hunger zu beenden und Ernährungsunsicherheiten zu überwinden – das hat sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zum Ziel gesetzt. Dazu werden Projekte gefördert, die lokale Produktionen…

    weiterlesen Alle satt?! – Nachhaltige Anbauformen im FluchtkontextWeiter

  • Stellenausschreibung Projektmitarbeiter:in
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2022 | Bildung | Peer-Training | postmigrantisch

    Stellenausschreibung Projektmitarbeiter:in

    13. Dezember 202213. Juli 2024

    Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationaler Zusammenarbeit und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK kontinuierlich einen Beitrag…

    weiterlesen Stellenausschreibung Projektmitarbeiter:inWeiter

  • Die letzte Kolonie Afrikas – Westsahara
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildung | Veranstaltung | Westsahara | ZEOK-grenzenlos

    Die letzte Kolonie Afrikas – Westsahara

    29. November 202213. Juli 2024

    Vortrag am 02.12.22 in Leipzig Die Westsahara ist die letzte Kolonie Afrikas und das weltweit größte Territorium, das bis heute auf seine Entkolonialisierung wartet. Der größte Teil der ehemals spanischen Kolonie ist seit 1975 von…

    weiterlesen Die letzte Kolonie Afrikas – WestsaharaWeiter

  • Fachtag „Islam und Unterricht“
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildung

    Fachtag „Islam und Unterricht“

    21. November 202213. Juli 2024

    Herausforderungen religiöser und kultureller ‚Superdiversität‘01.12.2022 Online-Veranstaltung Schüler:innen sind in Medien, Gesellschaft und direktem Umfeld oft mit wenig reflektierten und stereotypen Islambildern konfrontiert. Der Fachtag rückt die Frage in den Vordergrund: Wie kann im Unterricht das…

    weiterlesen Fachtag „Islam und Unterricht“Weiter

  • Bilder und Kärten liegen auf einem Tuch. Auf den Karten stehen Wörter, z.B. Familie, Freunde, Nicht-Religion
    Aktuelles | Archiv 2022 | Bildung

    „Identität(en), Zugehörigkeiten, Rassismus, Diskriminierung – Perspektiven auf das Thema antimuslimischer Rassismus im Kontext von Kinder- und Jugendarbeit“

    4. Oktober 202213. Juli 2024

    Anmeldeschluss 05.10.2022!
    Fortbildung für Schulsozialarbeitende und Multiplikator:innen, deren Schwerpunkt auf einem präventiven, proaktiven sowie bewussten pädagogischen Handeln im Arbeitsfeld “Kinder- und Jugendarbeit” liegt.

    weiterlesen „Identität(en), Zugehörigkeiten, Rassismus, Diskriminierung – Perspektiven auf das Thema antimuslimischer Rassismus im Kontext von Kinder- und Jugendarbeit“Weiter

  • Feierliche Ausstellungseröffnung
    Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2022 | Bildung | Veranstaltung

    Feierliche Ausstellungseröffnung

    8. September 202213. Juli 2024

    Mit einem spannenden Programm und tollen Gästen begann in Leipzig „Was‘ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdeabatte“. Die Ausstellung besteht aus begehbaren Comic-Szenen, in denen Äußerungen und Gedanken von lebensgroße Figuren gehört werden können. Sie behandelt antimuslimischen (Alltags-)Rassismus und lädt nun Schüler:innen und weiter Interessierte in Leipzig ein, antimuslimischen Rassisum in Schulen, in Politik und Öffentlichkeit zum Thema zu machen.

    weiterlesen Feierliche AusstellungseröffnungWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund gegen Rassismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen