Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.

Aktuelles

  • Produktion eines E-Learning-Kurses
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Bildung | Bildungsmaterial

    Produktion eines E-Learning-Kurses

    20. Mai 202516. Juni 2025

    ZEOK e.V. als einer von sieben Trägern im bundesweiten Kooperationsverbund Rassismus beabsichtigt, in öffentlicher Ausschreibung die Produktion eines E-Learning-Kurses im Jahr 2025 zu vergeben.  In einem drei- bis viermoduligen Selbstlernkurs soll sich den Inhalten „Identität“,…

    weiterlesen Produktion eines E-Learning-KursesWeiter

  • Nein zu diesem Haushaltsentwurf
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Pressemitteilung

    Nein zu diesem Haushaltsentwurf

    27. März 202527. März 2025

    Netzwerk Tolerantes Sachsen kritisiert geplante Kürzungen im Demokratie- und Integrationsbereich und fordert Änderungen durch den Landtag In der Pressemitteilung vom 25.03.2025 erklärte das Netzwerk Tolerantes Sachsen: Am Montag hat die Minderheitsregierung aus CDU und SPD…

    weiterlesen Nein zu diesem HaushaltsentwurfWeiter

  • Muslimisch in der Schule. Warum ist es so schwierig, über Rassismus zu sprechen?
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Bildung | Veranstaltung

    Muslimisch in der Schule. Warum ist es so schwierig, über Rassismus zu sprechen?

    13. März 202513. März 2025

    03.04.2025 | 17:00-18:30 Uhr | online Wenn Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte in der Schule als muslimisch gesehen werden, machen sie spezifische Erfahrungen. Was sagt die Forschung dazu? Mit Prof. Dr. Karim Fereidooni haben wir den…

    weiterlesen Muslimisch in der Schule. Warum ist es so schwierig, über Rassismus zu sprechen?Weiter

  • AGG Reform – Jetzt!
    Aktuell 2025 | Aktuelles

    AGG Reform – Jetzt!

    25. Februar 202520. Mai 2025

    ZEOK ist nun Mitunterzeichner*in Seit 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft. In 18 Jahren Praxiserfahrung sind die Schwächen des AGGs hinlänglich bekannt: Das Gesetz schützt nicht alle von Diskriminierung Betroffenen, es ist nicht anwendbar…

    weiterlesen AGG Reform – Jetzt!Weiter

  • Wir gedenken, erinnern, trauern.
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Antirassismus | Archiv 2024 | Leipziger Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus | Veranstaltung

    Wir gedenken, erinnern, trauern.

    7. Februar 202513. Februar 2025

    Am 19.02.2025 18 Uhr Hanau Gedenken im Rabet Nach den rassistischen Morden in Hanau am 19. Februar 2020 haben wir uns ein Versprechen gegeben: Die Namen der Opfer nicht zu vergessen. Wir tragen eure Namen…

    weiterlesen Wir gedenken, erinnern, trauern.Weiter

  • Rapid Response: Handreichungen
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Veranstaltung

    Rapid Response: Handreichungen

    6. Februar 202513. März 2025

    Die Ausstellung wird über März hinaus verlängert! Die aktuelle Ausstellung „Handreichungen“ im Rapid Response Raum des GRASSI Musuems widmet sich dem gemeinsamen Leben des palästinensisch-israelischen Ehepaares Emile und Haya Touma. Die Biografien der Eheleute spiegeln…

    weiterlesen Rapid Response: HandreichungenWeiter

  • bunte Ballons auf einem Konzertflügel
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Veranstaltung

    Rückblick auf das 20 Jahre ZEOK Jubiläum

    29. Januar 202523. März 2025

    12.09.2024 in der Alten Handelsbörse Am 12. September 2024 feierte ZEOK e.V. in der Alten Handelsbörse in Leipzig ein außergewöhnliches Jubiläum: 20 Jahre engagierte Arbeit für gesellschaftliche Teilhabe und Transkultur. Der Abend war ein lebendiges…

    weiterlesen Rückblick auf das 20 Jahre ZEOK JubiläumWeiter

  • ChorAlle Schreib-Werkstatt
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Veranstaltung

    ChorAlle Schreib-Werkstatt

    24. Januar 2025

    ZEOK’s transcultural choir ChorAlle is offering various workshops as part of this year’s “Multiphonic Community” project and we are starting with a writing workshop led by Nora Wicke. The workshop takes place during the International…

    weiterlesen ChorAlle Schreib-WerkstattWeiter

  • Solidaritätserklärung nach Brandanschlag auf Global Aktion
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Westsahara

    Solidaritätserklärung nach Brandanschlag auf Global Aktion

    16. Januar 202521. Januar 2025

    15.01.2025 Solidaritätserklärung mit Global Aktion, Kopenhagen Mit großer Betroffenheit haben wir vom Anschlag auf das Büro von Global Aktion in Kopenhagen in der Nacht des 13. Januar erfahren, der Partnerorganisation von Western Sahara Ressource Watch….

    weiterlesen Solidaritätserklärung nach Brandanschlag auf Global AktionWeiter

  • Hände ohne Waffen – Keramikkunst aus Israel und Algerien
    Aktuell 2025 | Aktuelles | Veranstaltung | Westsahara

    Hände ohne Waffen – Keramikkunst aus Israel und Algerien

    8. Januar 202521. Januar 2025

    Videos und Führung durch die Ausstellung „Handreichungen“Sonntag, den 12.01.25 15-17 Uhr GRASSI Museum für Völkerkunde Die Künstlerin Chaya Touma lebte und arbeitete in Haifa. Mit ihren Werken mahnte sie zum friedlichen Miteinander von israelischen Jüd:innen…

    weiterlesen Hände ohne Waffen – Keramikkunst aus Israel und AlgerienWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 19 Nächste SeiteWeiter

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund Rassismuskritik im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen