Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.
  • Hijaz-Jamsessions in der Kulturapotheke
    Aktuelles | Archiv 2018 | Veranstaltung

    Hijaz-Jamsessions in der Kulturapotheke

    14. Oktober 201824. Januar 2020

    Die Hijaz-Jamsession widmet sich einem breiten Spektrum traditioneller Musik, und biete Musikern und Publikum die Möglichkeit, verschiedene musikalische Traditionen durch mitmachen besser kennen zu lernen. Eine Gruppe beginnt mit einem kurzen Konzert, und lädt danach…

    weiterlesen Hijaz-Jamsessions in der KulturapothekeWeiter

  • interCultura 2018 – Literarisch-musikalischer Abend
    Aktuelles | Archiv 2018 | Intercultura | Veranstaltung

    interCultura 2018 – Literarisch-musikalischer Abend

    4. September 201822. Februar 2022

    Unter dem Titel „Zwischen Hier und Dort“ laden wir zu einem literarisch-musikalischen Abend mit Jan Klesse und Michael Touma ein, der im Rahmen interCultura 2018 stattfindet. Am 28.09.2018, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)…

    weiterlesen interCultura 2018 – Literarisch-musikalischer AbendWeiter

  • Lesung anlässlich der Leipziger Buchmesse 2018
    Aktuelles | Archiv 2018 | Veranstaltung

    Lesung anlässlich der Leipziger Buchmesse 2018

    5. März 201824. Januar 2020

    Am Freitag, dem 16.03.2018, findet ab 19:30 Uhr in der Bibliothek der Stiftung „Sammlung Dr. Bir“ im neuen Domizil des ZEOK e.V. (Kurt-Eisner-Str. 68, 04275 Leipzig) eine Buchvorstellung statt. Unter dem Titel „Zwischen den Meeren….

    weiterlesen Lesung anlässlich der Leipziger Buchmesse 2018Weiter

  • Aktuelles | Archiv 2018

    Einladung zur Ausstellung „Das Fenster, von dir zu mir“

    1. März 201824. Januar 2020

    Am Freitag, dem 2. März wird in der Beratungsstelle «Salve»,  Odermannstr. 19, 04177 Leipzig um 16 Uhr die Ausstellung „Das Fenster, von dir zu mir“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines Kunstprojektes mit Kindern…

    weiterlesen Einladung zur Ausstellung „Das Fenster, von dir zu mir“Weiter

  • interCultura 2017: Filmvorführung „Haymatloz“
    Aktuelles | Archiv 2017 | Intercultura | Veranstaltung

    interCultura 2017: Filmvorführung „Haymatloz“

    4. Oktober 20173. September 2020

    Im Rahmen der interCultura 2017 zeigen wir am 16.11.2017 um 19.30 Uhr in der Cinémathèque Leipzig den Dokumentarfilm HAYMATLOZ. Direkt nach der Machtergreifung durch die Nazis verloren rund ein Drittel der Professoren ihre Stellungen an…

    weiterlesen interCultura 2017: Filmvorführung „Haymatloz“Weiter

  • interCultura 2017: Konzert mit der Gruppe Amalaya
    Aktuelles | Archiv 2017 | Intercultura | Veranstaltung

    interCultura 2017: Konzert mit der Gruppe Amalaya

    3. Oktober 201715. März 2022

    am 17.11.2017 um 20.30 Uhr in der naTo. Die Leipziger Band Amalaya mit Musikern aus Deutschland, Argentinien und Syrien Der gesamte Mittelmeerraum ist ein Gebiet, in dem die Vielfalt verschiedener Kulturen und Religionen sprichwörtlich ist….

    weiterlesen interCultura 2017: Konzert mit der Gruppe AmalayaWeiter

  • „Martin Luther, Superstar“/ Literarischer Herbst 2017
    Aktuelles | Archiv 2017 | Veranstaltung

    „Martin Luther, Superstar“/ Literarischer Herbst 2017

    2. Oktober 201724. Januar 2020

    Unter dem Titel Das Kostüm des Menschen findet am 29. Oktober 2017, 16.30 Uhr eine Lesung im Evangelisch-Lutherischen Missionswerk Leipzig (Kapelle des Missionswerkes im Hinterhaus), Paul-List-Str. 19, 04103 Leipzig statt. Drei Autoren stellen ihr Werk…

    weiterlesen „Martin Luther, Superstar“/ Literarischer Herbst 2017Weiter

  • 2. Fachkonferenz „Medien, Migration und Integration: Der Weg zu einer inklusiven Gesellschaft?!“
    Aktuelles | Archiv 2017 | Veranstaltung

    2. Fachkonferenz „Medien, Migration und Integration: Der Weg zu einer inklusiven Gesellschaft?!“

    2. Oktober 201724. Januar 2020

    Am 10. November 2017 findet die zweite Fachkonferenz des Kompetenzzentrum „Vielfalt weiter denken“ vom ZEOK e.V. im Neuen Rathaus Leipzig statt. In Deutschland wächst soziale Diversität und Pluralisierung der Gesellschaft. Wir wollen in dieser Konferenz…

    weiterlesen 2. Fachkonferenz „Medien, Migration und Integration: Der Weg zu einer inklusiven Gesellschaft?!“Weiter

  • Eröffnung der 82. Ausstellung von Michael Touma  „Intrusion“ am 27.5.2017, 18 Uhr
    Aktuelles | Archiv 2017

    Eröffnung der 82. Ausstellung von Michael Touma „Intrusion“ am 27.5.2017, 18 Uhr

    17. Mai 201724. Januar 2020

    Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung „Intrusion“ – Malerei, Zeichnung, Grafik, Collagen von Michael Touma in die Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig ein. Zu sehen sind Öl- und Acrylbilder, digitale Malerei, Siebdrucke, Schrift-…

    weiterlesen Eröffnung der 82. Ausstellung von Michael Touma „Intrusion“ am 27.5.2017, 18 UhrWeiter

  • Fachtag „Bekämpfung von Fluchtursachen und zivilgesellschaftliches  Engagement in Mitteldeutschland“
    Aktuelles | Archiv 2016 | Veranstaltung

    Fachtag „Bekämpfung von Fluchtursachen und zivilgesellschaftliches Engagement in Mitteldeutschland“

    8. Oktober 201619. Januar 2023

    Am 14. Oktober 2016 lädt der ZEOK e.V. zu einem Gedankenaustausch darüber ein, wie Integration und internationale Kooperation dazu beitragen können, die Arbeits- und Perspektivlosigkeit in den Flüchtlingslagern, die Abwanderung junger Männer und die Abhängigkeit…

    weiterlesen Fachtag „Bekämpfung von Fluchtursachen und zivilgesellschaftliches Engagement in Mitteldeutschland“Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund gegen Rassismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen