| | | | |

Das erste Vielfaltblatt ist da!

10. November 2025

Erste Ausgabe der neuen Publikationsreihe von ZEOK


Mit großer Freude machen wir Sie auf die erste Ausgabe unserer neuen Publikationsreihe Vielfaltblätter aufmerksam! Diese Reihe bietet regelmäßig Impulse zu aktuellen Themen rund um Rassismus im Bildungsbereich – praxisnah, bedarfsorientiert und als konkrete Unterstützung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen.

Vielfaltblatt Nr. 1 als PDF zum Download

Weitere Publikationen vom ZEOK Bildungsteam

Die Veröffentlichung wird begleitet durch eine digitale Fachveranstaltung zum Thema für pädagogische Fachkräfte zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen, die Rassismus erfahren:

Worum geht’s?

Gesellschaftliche Debatten über Migration sind häufig geprägt von rassistischen Narrativen und treffen Kinder und Jugendliche unmittelbar. Sie hören mit, sie fühlen mit, sie reagieren. Viele erleben Angst, Rückzug, Wut oder ein Gefühl von Nicht-Dazugehören.

Gemeinsam und multiperspektivisch möchten wir mit Ihnen und Ouassima Laabich, Politikwissenschaftlerin, Moderatorin und Gründerin von Muslim Futures, einen pädagogisch sensiblen Blick auf aktuelle gesellschaftspolitische und mediale Entwicklungen, kindliche Reaktionen und Ihre Handlungsmöglichkeiten als pädagogische Fachkräfte werfen.

  • Welche Auswirkungen haben die aktuellen Migrationsdebatten auf Kinder und Jugendliche, die Rassismus erfahren?
  • Was brauchen sie?
  • Und wie gelingt es uns, alle Kinder und Jugendliche gleichberechtigt und verantwortungsvoll zu begleiten und zu stärken.

Für wen ist die Veranstaltung?

Die digitale Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen in Kita und Hort, Lehrkräfte, Auszubildende, Multiplikator*innen und alle Interessierten, die sich mit dem Thema Rassismus in Kita, Schule und Jugendarbeit auseinandersetzen möchten.

Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 03.12.2025

Ihre Anmeldung
Datenschutz*