Zum Inhalt springen
Wortmarke Zeok e.V.
  • Aktuell
  • Über unsErweitern
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • PublikationenErweitern
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der VielfaltErweitern
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im DialogErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Wortmarke Zeok e.V.
  • Ausstellung „Vaterland trifft Mutterland“
    Aktuelles | Archiv 2019 | Veranstaltung

    Ausstellung „Vaterland trifft Mutterland“

    15. Juni 201914. Mai 2024

    Am 28. Juni 2019 um 19 Uhr eröffnen wir in der Galerie am Nikolaikirchhof, Ritterstraße 28, in 04109 Leipzig die Ausstellung „Vaterland trifft Mutterland“. Gezeigt werden Exponate aus der Sammlung Dr. Ümit Bir: Keramik, Metallgefäße,…

    weiterlesen Ausstellung „Vaterland trifft Mutterland“Weiter

  • Aktuelles | Archiv 2018

    Einladung zur Ausstellung „Das Fenster, von dir zu mir“

    1. März 201824. Januar 2020

    Am Freitag, dem 2. März wird in der Beratungsstelle «Salve»,  Odermannstr. 19, 04177 Leipzig um 16 Uhr die Ausstellung „Das Fenster, von dir zu mir“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines Kunstprojektes mit Kindern…

    weiterlesen Einladung zur Ausstellung „Das Fenster, von dir zu mir“Weiter

  • Eröffnung der 82. Ausstellung von Michael Touma  „Intrusion“ am 27.5.2017, 18 Uhr
    Aktuelles | Archiv 2017

    Eröffnung der 82. Ausstellung von Michael Touma „Intrusion“ am 27.5.2017, 18 Uhr

    17. Mai 201724. Januar 2020

    Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung „Intrusion“ – Malerei, Zeichnung, Grafik, Collagen von Michael Touma in die Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig ein. Zu sehen sind Öl- und Acrylbilder, digitale Malerei, Siebdrucke, Schrift-…

    weiterlesen Eröffnung der 82. Ausstellung von Michael Touma „Intrusion“ am 27.5.2017, 18 UhrWeiter

  • Aktuelles | Archiv 2014 | Bildung | Veranstaltung

    Ausstellung “Kathedrale“ in der Peterskirche Leipzig

    26. Juli 20147. Februar 2020

    Ausstellung “Kathedrale“ Eröffnung: Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr mit Musik-Video-Performance »Bach trifft Hardrock« Ort: Peterskirche, Schletterstraße 5, 04107 Leipzig Finissage: Montag, 9. Juni, 19.30 Uhr Galeriegespräch und Rundgang durch die Ausstellung: Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr…

    weiterlesen Ausstellung “Kathedrale“ in der Peterskirche LeipzigWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010

Tags

Afghanistan Anti-Rassismus antimuslimischer Rassismus Ausbildung Ausstellung Auszeichnung Bildung Buchmesse CLAIM Dr. Ümit Bir Fachkonferenz Fachtag Film Fluchtursachen GRASSI Museum Leipzig Grundschule Integration Integrationskonferenz Intercultura Islam- und Muslimfeindlichkeit Kompetenznetzwerk Konferenz Konzert Lesung Medien Michael Touma Migration mikopa Musik Politik postmigrantisch Pressemitteilung Qualifizierung Religionen Sachsen Saharawi People Schule Solidarität Stellenausschreibung Tag gegen antimuslimischen Rassismus Veranstaltung Vielfalt Westsahara Wochen gegen antimuslimischen Rassismus Workshop

Als langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland tritt das ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur, internationalen Projekten und transkultureller bildungspolitischer Arbeit leistet ZEOK e.V. kontinuierlich einen Beitrag zur Akzeptanz unterschiedlicher Identitäten in einer vielfältigen Gesellschaft.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Der Paritätische Sachsen - LOGO

ZEOK e.V. ist Mitglied im Paritätischen Sachsen

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Soziale Medien

Facebook Instagram

Projekte

Wortmarke mikopa

wortmarke Roots and Sprouts

ZEOK ist Partner im Kooperationsverbund gegen Rassismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur“

Peer to Peer – Workshops

Wortmarke Choralle

© 2025 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Aktuell
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Satzung
    • Publikationen
      • Publikationen aus der Bildungsarbeit
      • Kulturzeitschrift Simurgh
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kultur der Vielfalt
    • Festival InterCultura – ChorAlle
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | alle Ausgaben
      • Autoren
    • Sammlungen im Dialog
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Caravan for Culture and Peace
    • Risha
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • E-Learning
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Peer to Peer – Workshop
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa – Konferenz
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Kolonialismus: Vergangenheit & Gegenwart
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Begegnungsreisen
      • Krankenhaus Westsahara/Laayun
    • Jugend vernetzt
Suchen