Zum Inhalt springen
Standort Kurt-Eisner-Str. 68, 04275 LeipzigTelefon 0341 30394729Email info@zeok.de
ZEOK e.V. Leipzig
  • Über unsErweitern
    • Satzung
    • Wer sind wir
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kunst und KulturErweitern
    • Festival InterCultura
    • Kulturzeitschrift SimurghErweitern
      • Simurgh | Ausgaben 1 – 6
      • Simurgh digital
      • Autoren und Themen
    • Kunst & TraditionErweitern
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Kunstausstellung „Caravan for Culture and Peace“
      • FairArt
    • Roots and Sprouts
  • BildungErweitern
    • ErwachsenenbildungErweitern
      • Fortbildungen
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und JugendlicheErweitern
      • Wanderausstellung für Grundschule
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • MaterialienErweitern
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa
      Dialog über Medien
    • Projektübersicht
  • ZEOK GrenzenlosErweitern
    • WestsaharaErweitern
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Humanitäre Hilfe
    • Jugend vernetzt
  • Aktuell
Standort Kurt-Eisner-Str. 68, 04275 LeipzigTelefon 0341 30394729Email info@zeok.de
ZEOK e.V. Leipzig
Für eine gesunde Umwelt: Bildung als Waffe im Exil
Aktuelles | Archiv 2021 | Archiv 2022

Für eine gesunde Umwelt: Bildung als Waffe im Exil

20. Januar 202215. März 2022

Die saharauischen Flüchtlingslager im Süden Algeriens existieren seit mehr als 46 Jahren. 1975 wurde die Westsahara, ehemals spanische Kolonie, von Marokko besetzt. Mehr als die…

weiterlesen… Für eine gesunde Umwelt: Bildung als Waffe im ExilWeiter

Innensichten aus Afghanistan – Gegenwart und Zukunft im Spiegel der Vergangenheit
Aktuelles | Archiv 2021 | Archiv 2022

Innensichten aus Afghanistan – Gegenwart und Zukunft im Spiegel der Vergangenheit

1. Dezember 202115. März 2022

3. und 4.12.2021 Online: Wieder haben die Taliban Großstädte und schließlich die Hauptstadt Kabul in einem enormen Tempo erobert. Im Westen fehlt es an einem…

weiterlesen… Innensichten aus Afghanistan – Gegenwart und Zukunft im Spiegel der VergangenheitWeiter

30.11.2021 Westsahara – Die Freiheit ohne Grenzen!
Aktuelles | Archiv 2021 | Archiv 2022 | Veranstaltung

30.11.2021 Westsahara – Die Freiheit ohne Grenzen!

20. November 20211. März 2022

Die Westsahara, früher „Spanisch Sahara“, ist die letzte Kolonie Afrikas. Das Territorium wurde am 14. November 1975 durch ein Madrider-Abkommen von Spanien aufgegeben und ohne…

weiterlesen… 30.11.2021 Westsahara – Die Freiheit ohne Grenzen!Weiter

Was‘ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte
Aktuelles | Archiv 2021

Was‘ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte

5. November 202115. März 2022

Die Ausstellung für 2021 leider abgesagt – neuer Termin 2022 -aktualisiert am 24.11.2021- „Was‘ los, Deutschland!?“ richtet sich vor allem an Jugendliche ab 12 Jahren…

weiterlesen… Was‘ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die IslamdebatteWeiter

interCultura mit dem Autor:innenkollektiv pms
Aktuelles | Archiv 2021 | Intercultura | Veranstaltung

interCultura mit dem Autor:innenkollektiv pms

27. Oktober 20219. November 2021

Seit 2018 schreibt und liest das Leipziger Autor:innenkollektiv pms (Postmigrantische Störung) kritisch und selbstbestimmt. Im Rahmen der interCultura 2021 präsentiert pms am 12.11. 17:30 Uhr…

weiterlesen… interCultura mit dem Autor:innenkollektiv pmsWeiter

Flyer Linolschnitt-Workshop
Aktuelles | Archiv 2021 | Veranstaltung

Linolschnitt-Workshop für Kinder

26. September 202127. Oktober 2021

Wir wollen mit euch Druck machen! Unser Kooperationspartner WABE e.V. lädt euch ein, eure Geschichten zu erzählen und zu gestalten. Habt ihr Lust coole Charaktere…

weiterlesen… Linolschnitt-Workshop für KinderWeiter

ZEOK e. V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig

Telefon: 0341 – 30394729
E-Mail: info@zeok.de

Das Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur verfolgt das Ziel, den kulturellen Dialog sowie das kulturelle Zusammenwirken von Orient und Okzident zu unterstützen, das wechselseitige Verständnis zu erhöhen und das gemeinsame kulturelle Erbe in all seiner Vielfalt darzustellen und zu pflegen.

ZEOK e.V. ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Kontakt

ZEOK e.V.
Kurt-Eisner-Str. 68 HH
04275 Leipzig
Telefon 0341 – 30394729
E-mail: info@zeok.de

Facebook

Projekte

Logo - Muslimisch in Ostdeutschland
Logo Kompetenznetzwerk

© 2022 ZEOK e.V. Leipzig

  • Mitglied werden
  • Spende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen
  • Über uns
    • Satzung
    • Wer sind wir
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Förderer
    • Transparenz
    • Links
  • Kunst und Kultur
    • Festival InterCultura
    • Kulturzeitschrift Simurgh
      • Simurgh | Ausgaben 1 – 6
      • Simurgh digital
      • Autoren und Themen
    • Kunst & Tradition
      • Bir-Sammlung
      • Forum Kleidung & Schmuck
      • Kunstausstellung „Caravan for Culture and Peace“
      • FairArt
    • Roots and Sprouts
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
      • Fortbildungen
      • Konsultation und Vernetzung
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Wanderausstellung für Grundschule
      • Wanderausstellung für Sekundarstufe
      • Weitere Angebote
    • Materialien
      • Publikationen
      • Materialverleih
    • mikopa
      Dialog über Medien
    • Projektübersicht
  • ZEOK Grenzenlos
    • Westsahara
      • Ökologisch-soziokulturelles Zentrum
      • Humanitäre Hilfe
    • Jugend vernetzt
  • Aktuell
Suchen