Festival interCultura – ChorAlle
Die interCultura begann als ein jährlich stattfindendes Fest, das Menschen unterschiedlicher Herkünfte und Kulturen zusammenbrachte. Jedes Jahr zu einem neuen Thema. Seit 2022 dreht sich interCultura ums gemeinsame Singen im (Laien) Chor. Mit ChorAlle gibt es jede Woche ein kleines Fest – die montägliche Probe 😉
Dieses Jahr mit dem Ziel, mit professioneller Unterstützung ein Live-Hörstück aus Liedern, Sounds und Sprachen zu erarbeiten und aufzuführen.
2025 „Multiphonic Community“
mit dem transkulturellen und multilingualen Chorprojekt in Leipzig
What is ChorAlle? / Was ist ChorAlle?
We want to be a choir especially for people with (family) migrant experience and BIPoC. Our principle is that they make up at least half of the choir members. The choir is, so to speak, a migrant self-organization. For new singers who are not (post)migrants and are not BIPoC, this means they cannot join at any time…
Wir wollen ein Chor insbesondere für Menschen mit (familiärer) Migratinserfahrung und BIPoC sein. Unser Grundsatz ist, dass sie mindestens die Hälfte der Chormitglieder ausmachen. Der Chor ist sozusagen eine Migrant:innenselbstorganisation. Für neue Singfreudige, die nicht (post)migrantisch und keine BIPoC sind, heißt das, sie können nicht jederzeit hinzukommen..
Our Principles / Unsere Grundsätze:

- ChorAlle is open for everyone who likes to sing / ist offen für alle, die Lust zum Singen haben
- we want to create a safer space, for people from around the world, BIPoC, queer people and others / versucht ein Safer Space (sichererer Raum) zu sein, für Menschen aus der ganzen Welt, für BIPoC (Black, Indigenous and People of Color), queere Menschen und andere
- we are critical of racism and sensitive to discrimination. / wir sind rassismuskritisch und diskriminierungssensibel
This year ChorAlle is creating a live audio piece in collaboration with the musicians: Gal Levy (classical guitar, drums, percussion) and Izabela Kałduńska (violinist, composer). We will be supported by the performance artist Aïsha Konaté. We will draw from our existing repertoire, some new songs will be added and in the workshop series we can create our own texts and compositions.
We keep on bringing people together in rehearsals and concerts. We rehearse in the districts Reudnitz and Zentrum-Südost. If you know a place in your part of the city for rehearsals (for around 30 people), please tell us about it.
Dieses Jahr erarbeitet ChorAlle ein Live-Hörsück, in Zusammenarbeit mit den Musikerinnen: Gal Levy (Klassische Gitarre, Schlagzeug, Percussion) and Izabela Kałduńska (Violinistin, Komponistin). Unterstützt werden wir dabei von der Performance-Künstlerin Aïsha Konaté. Wir schöpfen aus unserem bisherigen Repertoire, einige neue Lieder kommen hinzu und in der Workshopreihe können eigene Texte und Kompositionen entstehen.
Weiterhin bringen wir Menschen in Proben und Konzerten zusammen. Wir proben in den Stadtteilen Reudnitz und Zentrum-Südost. Wenn du einen Ort in deinem Stadtteil kennst, der für Chorproben geeignet ist (für ca. 30 Personen), informier uns gern!
Languages people speak currently in ChorAlle /
Sprachen, die momentan Leute in ChorAlle sprechen:
Deutsch, English, Español, Français, Tiếng Việt, Română, українська, русский, Српски, dansk, svenska, Português, Nederlands, Malagasy, Italiano, עִברִית ,فارسی ,عربي
Contact / Kontakt
Choir direction and project management / Chor- und Projektleitung:
Shira Bitan – choralle@zeok.de
If you want to join please contact us. / Wenn du mitmachen willst, kontaktiere uns gern.
The Choir on the Radio / Der Chor im Radio
In radio broadcasts on Radio Blau we can share experiences and give insights into the choir. We can make the choir audible in unfamiliar ways. You can discover and use your voice in any way you can think of. Radio is a small space to chat and condense and offers the freedom of sound spaces. Everyone who wants to can join the radioproduction. No previous knowledge is necessary.
In Radiosendungen auf Radio Blau können wir unsere Erfahrungen teilen und Einblicke in den Chor geben. Wir können den Chor in ungewohnter Form hörbar machen. Du kannst deine Stimme auf jede erdenklich Weise entdecken und einsetzen. Das Radio ist ein kleiner Raum, in dem geplaudert und verdichtet werden kann und bietet die Freiheit von Klangräumen. An der Radioproduktion können sich alle beteiligen, die Lust darauf haben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Sound of ChorAlle
Radiosendung vom 28.01.2023 „Sound of ChorAlle“
NEXT EVENTS – NÄCHSTE TERMINE:
Rehearsal/Probe: Every Monday 7 – 9 pm / Jeden Montag 19 – 21 Uhr
Concerts / Auftritte:
– 07.09. Fest des Stadtteilprojektes Dresdner 59
– 04.04. 18 Uhr Eröffnung der Sprachenbibliothek zur Langen Nacht der Bibliotheken, Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz
– 26.03. 19 Uhr Vernissage „Es ist nicht leise in meinem Kopf“ – Veranstalter: Projekt Raum Kirche, im Westkreuz
Veranstalter: Leipziger Chorverband, Wo: Alte Börse
– 08.03. 12 Uhr „8. März in Grünau“, OFT Völkerfreundschaft
Radio – Sendungen auf Radio BLAU und Radio CORAX:
Galerie
Flyer


Förderung
