mikopa

Menschen und Institutionen für Kommunikation und Partizipation

mikopa versteht sich als Plattform und Thinktank, um vielfältige Projekte zu verwirklichen und setzt sich dafür ein, das postmigrantische Deutschland in der medialen Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Mit der jährlich stattfindenden Konferenz schafft mikopa einen partizipativen Räume, in denen sich zivilgesellschaftliche Akteur:innen sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik über die
neuesten Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfahrungen austauschen und gemeinsame(s) Wissen und Wege für eine Gesellschaft entwickeln können. Dabei lenken wir die Aufmerksamkeit auf Migrant:innen und BIPoC sowie auf Organisationen, die sie repräsentieren.

Am 20. Oktober 2025, von 16:00 bis 21:00 Uhr findet die 10. mikopa des ZEOK in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) im Rahmen der 12. Ausgabe des Festivals „Politik im Freien Theater“ statt. Mit dem Thema „kein-DA-zwischen” stellt mikopa 2025 die Frage, ob Zwischenräume in polarisierten Zeiten verschwinden oder ob sie gerade jetzt unverzichtbar sind.

Weitere Infos finden Sie auf der Projekt-Website.